Zu den Nordrhein-Meisterschaften in der Leverkusener Leichtathletikhalle reiste ein kleines Team vom LAZ Mönchengladbach an und bewies sich an diesem Wochenende mit einigen Höhen, aber auch Tiefen in den teilweise riesigen Teilnehmerfeldern. Das wohl größte Ausrufezeichen aus Mönchengladbacher Sicht setzte am Sonntag die 15-jährige Janne Winzen (LAZ/TVO).
Am Sonntagmorgen startete Janne gut in den Weitsprung der WJU18. Mit jedem Sprung steigerte sie sich und wurde immer sicherer im Anlauf. Nach den drei Versuchen im Vorkampf zog sie unter den 22 Teilnehmerinnen als Achte knapp in den Endkampf ein. Mit dem 4. Sprung kam sie der magischen Grenze von 5 m mit 4,97 m ganz nahe. Im nächsten, ihrem vorletzten Versuch zeigte sie dann nochmals einen starken Sprung und steigerte sich auf 5,02 m. Damit verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung auf über 30cm und erreichte einen starken 5. Platz. Zuvor hatte sie bereits im Vorlauf über die 60m eine neue persönliche Bestleistung von 8.70s aufgestellt.
In beiden Wettbewerben wurde sie von Anna Marohn (LAZ/TVG) begleitet. Anna konnte auf den 60m ebenfalls ihre persönliche Bestzeit von 8.58s bestätigen und qualifizierte sich damit auch für den Zwischenlauf der WJU18. Hier sprintete sie dann noch einmal 8.65s. Am Vortag ging Anna über die 200m an den Start. Mit ihrer Zeit von 28.41s war sie jedoch nicht ganz zufrieden.
Lena Fallaschek (LAZ/TVG), die in der WJU20 startet, sprintete ebenfalls die 60m in einer Zeit von 8.56s. Beim Weitsprung erreichte sie mit 4,44 m den vierten Platz.
Schon länger in der Trainingsgruppe, aber nun das erste Mal offiziell: Sonja Beba (LAZ/TSN) startete für unser LAZ über 3000m bei den Frauen. Auch sie blieb unter ihren Möglichkeiten und erreichte bei den Frauen mit einer Zeit von 11:27,14 min den 5. Platz.
AM