Nordrhein Meisterschaften Senioren, 03. Juni 2023
Die Nordrhein Meisterschaften der Senioren fanden bei herrlichem Wettkampfwetter und toller Atmosphäre im Grenzlandstadion statt.
In diesem Jahr haben insgesamt acht Athlet*innen des LAZ MG erfolgreich an den Meisterschaften teilgenommen:
Sonja Beba (W35) ging zunächst über die 400 m Hürden-Strecke an den Start und finishte als Siegerin in 76,98 s. Die anschließenden 800 m gewann Sonja in guten 2:31,02 min., trotz Schmerzen im Bewegungsapparat, der ein freies Laufen nicht möglich machte.
Hildegard Gathen (W60) holte sich den Titel im Dreisprung mit einer Weite von 7,81 m und erzielte damit die Qualifikation für die DM, die im August im Grenzlandstadion ausgetragen werden.
Christiane Houben (W55) ging siegreich über drei Disziplinen an den Start: 80 m Hürden (15,03 s), 100 m (14,87 s) und 300 m Hürden (59,57 s) – sie erreichte ebenfalls die Qualifikation für die DM Sen.
Michael Graefenstedt (M65) nahm an seinen ersten Nordrhein Meisterschaften mit drei Disziplinen teil: Über die 100 m Hürden siegte er in 21,54 s und unterbot damit bei seinem ersten Start über die Hürden knapp die DM-Norm. Über 200 m finishte er als Dritter in 32.03 s und über 100 m als Fünfter in 15,01 s.
Rainer Verhufen (M55) freute sich über zwei persönliche Bestleistungen: Erstens über 100 m in sehr guten 14,05 s (4. Platz) und zweitens holte er sich die Silbermedaille über 200 m in 29,32 s.
Michael Wolf (M55) erzielte im Diskuswurf mit 37,26 m den zweiten Platz und überbot damit die Norm für die DM Sen. Aus beruflichen Gründen kann er nur bedingt trainieren, umso größer war die Freude über die erzielte Leistung.
Adam Rajter (M45) stellte sich der Konkurrenz über die 800 m Strecke und holte sich den Sieg in hervorragenden 2:21,20 min. Da muskuläre Probleme Adam immer wieder an einem kontinuierlichen Training gehindert haben, ist die Leistung umso anerkennenswerter.
Christian Lütz (M30) stellte sich der Konkurrenz über die Sprintstrecken. Über die 1oo m finishte er in sehr guten 12,40 s und erreicht damit Platz 4. Bronze holte Christian sich über 200 m in hervorragenden 24,91 s.
Herzliche Glückwünsche an alle Athlet*innen und weiterhin den gewünschten persönlichen Erfolg bei den nächsten anstehenden Wettkämpfen.