DM Langstrecke
Bei den Deutschen Langstreckenmeisterschaften im neuen Wassenberger Stadion zeigten die beiden LAZ-Athletinnen Sonja Beba und Shamha Ahmed (beide TSN) starke Leistungen. Shamha lief mit Bestzeit einen neuen maledivischen Landesrekord und zu Bronze in der W40 und auch Sonja lief in der W35 eine neue persönliche Bahnbestzeit.
Für die beiden Seniorinnen standen die 5000 m auf dem Programm. Das große Feld der Seniorinnen W35 bis W50 ging flott an. Während sich von Beginn an vorne zwei Läuferinnen zügig absetzten, liefen Sonja mutig im Verfolgerfeld und Shamha im Mittefeld mit. Der erste Kilometer war dann für Sonja mit 3:41 min. sehr schnell und auch Shamha war mit 3:50 sehr schnell unterwegs. Auch der zweite Kilometer lief bei beiden etwa so schnell wie der erste. Dann machte sich bei Sonja Beba das regnerische Wetter bemerkbar. „Meine Oberschenkelmuskulatur wurde fest und jeder Schritt fiel schwer“, erzählte Beba im Nachgang. Dadurch büßte sie etwas Tempo ein und verlor ein wenig an Boden. Auf dem letzten Kilometer konnte Sonja dann das Tempo wieder anziehen und lief mit einer starken Schlussrunde zur neuen Bahnbestzeit von 19:14,02 min. und damit auf Rang 4 in der W35.
Hinter ihr konnte Shamha mit einem gleichmäßigen Tempo ihre Position im Feld halten. Sie kam mit dem Aprilwetter deutlich besser zurecht und hatte sich für das Rennen auch ein wenig Regen gewünscht. „Ich kann nicht so gut in der Wärme laufen. Ich mag es, wenn es ein wenig regnet“, ließ sie vor dem Rennen verlauten. Auch Shamha schaffte es, auf den letzten 400 m das Tempo noch einmal ein wenig anzuziehen. Dies verhalf ihr letztlich dazu, eine neue persönliche Bestzeit aufzustellen. Mit 19:41,86 min. lief sie auf den Bronzerang in der W40. Gleichzeitig bedeutet diese Zeit für Shamha neuen maledivischen Landesrekord.