Insgesamt sieben Athletinnen und Athleten sind am 16.02.25 bei den LVN-Hallenmeisterschaften Sen. an den Start gegangen.
Im Einzelnen wurden folgende gute Leistungen erbracht, auch mit Qualifikationen für die DM Masters in der Halle, erstes März-WE in Frankfurt:
Hildegard Gathen (1963) ging in ihrer Paradedisziplin an den Start und holte sich in der AK W60 den Titel im Dreisprung, mit einer Weite von 7,86 m. Damit ist Hildegard gut für die DM gerüstet.
Christiane Houben (1966) ging über drei Disziplinen an den Start: 60 m Hürden (1. Platz in 11,12 s, Quali DM), 60 m (2. Platz in 9,42 s, PB und Quali DM) sowie im Weitsprung – Silbermedaille (4.16 m, Sicherheitssprung, Quali DM). Aus gesundheitlichen Gründen hat sie auf ihren 200 m Start verzichtet. In allen Disziplinen startet sie bei den DM in Frankfurt.
Michael Graefenstedt (1958) startete in den Einzeldisziplinen M65 über 60 m Hürden (11,78 s, 1. Platz, PB, Quali DM), über 60 m (4. Platz in 9,06, PB, Quali DM) und über 200 m (3. Platz in 29,79 s, PB, Quali DM). Die Zeit unter 30 s hat er endlich geschafft und geht über alle Läufe bei den DM an den Start.
Wolfgang Beba (1957), ebenfalls M65 holte sich den Titel über die 400 m-Distanz in 72,04 s. Auf 800 m verzichtete er zugunsten der 4 x 200 m Staffel. Über die 800 m startet er aber bei den DM.
Rainer Verhufen (1964) startete über 60 m und wurde 5. in der AK M60, mit guten 9,08 s. Trotz Knieproblemen stellte er sich für die 4 x 200 m Staffel zur Verfügung.
Matthias Heikamp (1981) startete über 400 m in der AK M40. Hier bestätigte er in 59,71 s seine Quali für die DM und wurde Nordrhein-Vizemeister.
Michael Graefenstedt, Wolfgang Beba, Helge Rankers (1965) und Rainer Verhufen hatten sich außerdem vorgenommen, die DM-Quali in der 4 x 200 m Staffel zu laufen. Sie holten sich in hervorragenden 2:03,32 Min. den Titel und unterboten die geforderte DM-Norm, obwohl Helge aufgrund von starken muskulären Problemen, nach noch nicht ausgeheiltem Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel, auf den letzten Metern ins Straucheln kam. Nach Staffelübergabe stürzte er, blieb aber zum Glück unverletzt. Auf den 200 m Einzelstart verzichtete er zugunsten der Staffel.
Herzliche Glückwünsche an ALLE!